Zum Hauptinhalt springen
strom aus abgasstrom aus abgasstrom aus abgasstrom aus abgasstrom aus abgas
Biogas Fachverband Logo

Die Technik

Funktionsbeschreibung:

 

Abgasstrom:

Mittels lineargeführter Abgas-Stellklappe wird der Abgasstrom nach dem Katalysator in den Verdampfer der AWN-Anlage geleitet. Anders als bei herkömmlichen Abgaswärmetauschern wird in unserem System das Abgas nicht durch Rohrbündel geleitet (Rohrbündel-Wärmetauscher). Stattdessen umströmt das heiße Abgas ein Rohrschlangensystem, in dem sich das Arbeitsmedium (destilliertes Wasser) befindet. Durch das Rohrschlangensystem besitzt unser Verdampfer eine weitaus größere Oberfläche als ein herkömmlicher Abgaswärmetauscher. Dadurch ist die Wärmeübertragungsfläche und somit auch der Gesamtwirkungsgrad entsprechend größer. Das heißt: Das Abgas wird bei niedrigerer Temperatur in die Umgebung ausgestoßen!

Das gegensätzliche Abgas-Strömungsprinzip führt außerdem zu einer Reduzierung des Abgas-Gegendrucks, wodurch zusätzlich der Gasverbrauch reduziert wird.

 

Wasser/Wasserdampf-Kreislauf:

Der im Verdampfer erzeugte überhitzte Wasserdampf verlässt das Rohrschlangensystem bei sehr hohem Druck und treibt einen 2-Zylinder-Expansionskolben-Motor an. Über eine Kurbelwelle wird die mechanische Motorenleistung auf einen Asynchrongenerator übertragen, indem bis zu 30 kW elektische Leistung erzeugt wird. Der Strom kann sowohl in das Niederspannungsnetz, als auch in das Mittelspannungsnetz eingespeist werden.

Der überhitzte Wasserdampf verlässt den Expansionskolben-Motor und wird mittels Plattenwärmetauscher zurück in den flüssigen Aggregatszustand gebracht. Die dabei frei werdende Kondensationswärme wird in ein Wärmenetz übertragen und steht dann als Prozesswärme (z.B. Trocknung, Heizung,...) zur Verfügung. 

Das flüssige Wasser fließt dann in den Wassertank zurück, von wo aus es erneut in den Verdampfer gepumpt wird.

Anlagen-Animation:

Folgende Animation zeigt eine AWN Nachverstromungs-Anlage die an zwei Blockheizkraftwerken einer Biogasanlage angeschlossen ist. Aufgrund der modularen Bauweise lassen sich viele Konzepte realisieren. Gerne beraten wir Sie persönlich um für Ihre Anlage die beste Lösung zu finden.

Biogas Fachverband Logo